Britische Unterhauswahl 1918

Dez 1910Unterhauswahl 19181922
Stimmen in Prozent[1]
 %
40
30
20
10
0
38,4
25,6
21,2
4,6
2,2
8,0
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu Dez. 1910
 %p
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
-16
-18
−8,2
−17,6
+14,9
+4,6
+0,3
+6,0

Die britische Unterhauswahl 1918 fand am 14. Dezember 1918, etwa einen Monat nach Ende des Ersten Weltkrieges, statt.[2] Die seit 1916 regierende Koalitionsregierung aus Konservativen und einem Teil der Liberalen unter Premierminister David Lloyd George stellte sich zur Wahl. Die Wahl wurde auch als Khaki-Wahl bekannt, weil das öffentliche Bild in weiten Teilen durch kürzlich demobilisierte Soldaten bestimmt war. Die ebenfalls geläufige Bezeichnung als Coupon-Wahl bezog sich auf die Unterstützerschreiben („Coupons“), die die Kandidaten der Koalitionsregierung von Premierminister Lloyd George und vom konservativen Parteivorsitzenden Andrew Bonar Law im Vorfeld der Wahl erhielten.[3] Durch die im Wahljahr verabschiedete Wahlrechtsreform hatte sich die Zahl der Wahlberechtigten mehr als verdoppelt. Die Wahl 1918 war die erste Unterhauswahl, bei der Frauen ein eingeschränktes aktives und passives Wahlrecht hatten.

Die Unterstützer der Liberal-Konservativen Koalitionsregierung gewannen deutlich. Hauptgewinner waren die Konservativen, während die Wahl die Spaltung der Liberalen Partei verfestigte. In Irland gewann die radikale Sinn Féin die große Mehrheit der Sitze, was kurze Zeit später zum Irischen Unabhängigkeitskrieg führte.[4]

  1. David Boothroyd: General Election Results 1885-1979. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. April 2020; abgerufen am 3. September 2022 (englisch).
  2. Isobel White, Mary Durkin: General Election Dates 1832-2005. (PDF) House of Commons Library, 16. September 2007, abgerufen am 24. Juni 2023 (englisch).
  3. Trevor Wilson: The Coupon and the British General Election of 1918. In: The Journal of Modern History. Band 36, Nr. 1, März 1964, doi:10.1086/239234 (englisch).
  4. The 1918 ‘coupon’ general election. Liberal History – The website of the Liberal Democratic History Group, abgerufen am 26. Mai 2022 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne